Prozessautomatisierung mit Low Code

Power Platform Beratung

Mit der Microsoft Power Platform die Prozesseffizienz steigern

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Abläufe und inneren Prozesse – und das ist gut so! Denn ein Unternehmen ist ein gewachsenes Miteinander der Mitarbeitenden, Zulieferer und Kunden. Greifen die Prozesse glatt und effizient ineinander, sind alle Beteiligten zufrieden. Und genau dafür gibt es die Microsoft Power Platform.

Sie ist ein Werkzeugkasten für Prozessautomatisierungen. Mit der Microsoft Power Platform können Anwender:innen ohne Programmierkenntnisse ihr Arbeitsumfeld digital gestalten, indem sie Prozesse automatisieren, KI-Assistenten bereitstellen, Reports bauen oder responsive Apps und Websites erstellen. Die Anwendungsfelder sind schier endlos: Starten Sie jetzt mit unserer Power Platform Beratung in die Welt der Prozessdigitalisierung!

Unsere Leistungen im Bereich der Microsoft Power Platform

Von der Power Platform Beratung bis zum Training: Auch intern setzen wir auf die Microsoft Power Platform und das Center of Excellence – und geben unsere Best Practices gerne an unsere Kundenunternehmen weiter. 

Individuelle KI-Anwendungen

Faktenbasierte Entscheidungen

Compliance und Governance

Microsoft Power Platform

Was ist das – und vor allem: Was bringt es mir?

In diesem Video beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Microsoft Power Platform:

Die Vorteile der Power Platform im Überblick

Citizen Developer

Einfachere Prozesse können mit Power Platform direkt von den Nutzenden in den Fachabteilungen automatisiert werden. Der Beschleunigungseffekt ist immens, da Ihre IT nicht mehr allein die Digitalisierung vorantreibt.  

Governance / Security

Über das Center of Excellence legt die zentrale IT den Rahmen für die Citizen Developer fest. So ist sichergestellt, dass die Governance-Richtlinien eingehalten sowie Security und Compliance gewährleistet sind.

Workflows automatisieren

Power Apps, Power Automate und Microsoft Robotic Process Automation (RPA) erlauben es, Workflows in jeder Größe zu automatisieren – vom mobilen Genehmigungsprozessen bis hin zur automatischen Nachbestellung von Ressourcen. 

Bessere Entscheidungen treffen

Mit Power BI und Power Virtual Agents können Unternehmensdaten sinnvoll zusammengefasst werden. Dadurch können datenbasierte Entscheidungen getroffen und fundierte Strategien entwickelt werden.

+ 1.200 Konnektoren

Power Platform ist hoch integrativ und erlaubt die Einbindung zahlreicher Lösungen, von Microsoft Office über Dynamics 365 bis zu SAP oder Jira.

Arineo ist Microsoft Lösungspartner

Top Partner für Power Platform Beratung

Neben dem exzellenten fachlichen Knowhow im Bereich der Power Platform schätzen unsere Kunden vor allem, dass sie in uns einen Sparringspartner finden, der ihren langfristigen Erfolg im Blick hat. Wir arbeiten mit stabilen Teams und gleichbleibenden Ansprechpartnern, um die Effizienz unserer Projekte zu maximieren. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Reise in die Welt der Prozessautomatisierung zu begleiten!

Power Platform Beispiele

Welche Prozesse lassen sich konkret mit der Power Platform digitalisieren? Hier finden Sie Best Practices aus unseren Kundenprojekten – als Inspiration für Ihre Digitalisierung. 

Fahrzeugmanagement mit Microsoft Power Apps: apetito zeigt, wie es geht!

Fuhrparkmanagement

apetito AG

Das Fuhrparkmanagement der apetito AG verwaltet seine 518 Frische-Mobile, 107 LKW und 520 PKW an insgesamt 18 Standorten sowie alle Übergabeprotokolle mit Microsoft Power Apps. Die Anpassbarkeit der Microsoft Power Apps und die geringen monatlichen Kosten überzeugten das Management der Firmengruppe mit über 12.000 Beschäftigten.

Apetito Logo

Prozessautomatisierung

Biogen GmbH

Die Microsoft 365 Plattform stellt für Biogen das Rückgrat vieler kleiner und mittelgroßer Projekte im Bereich der Prozess-Automatisierung dar. Die Power Automate-Tools bieten einen gut gefüllten Werkzeugkasten an, der es den Mitarbeitenden erlaubt, bei voller Integration der Sicherheitsstandards flexibel auf die Anforderungen der Fachabteilungen einzugehen.

Logo Biogen
Biogen Gebäude
Arineo Power App auf Smartphone

Individuelle Customer Journey

Brodos AG

Die Möglichkeiten der zielgruppenorientierten Customer Journey, die nahtlose Integration von D365 in das Microsoft Eco-System sowie die Chancen der individuellen Anpassungen mit der Microsoft Power Platform haben bei Brodos den Ausschlag für Microsoft und gegen Salesforce gegeben. 

Brodos AG Logo

Genehmigungsprozesse

HSE Live-Commerce

Die Microsoft 365 Plattform stellt für Biogen das Rückgrat vieler kleiner und mittelgroßer Projekte im Bereich der Prozess-Automatisierung dar. Die Power Automate-Tools bieten einen gut gefüllten Werkzeugkasten an, der es den Mitarbeitenden erlaubt, bei voller Integration der Sicherheitsstandards flexibel auf die Anforderungen der Fachabteilungen einzugehen.

Homeshopping Europe GmbH Logo
Die HSE digitalisiert Genehmigingsprozesse mit der Microsoft Power Platform
Mehrere Menschen beim Power Platform Workshop

Compliance im Konzern

ProSiebenSat.1 Tech Solutions GmbH

Die dynamische Citizen Developer Community von ProSiebenSat.1 hat bereits über 30 praktische Apps und Workflows für 2.500 User:innen erstellt. Um den gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens effizient nachzukommen, setzt auch die Compliance-Abteilung beim internen Kontrollsystem (IKS) auf die Power Platform. Praktische Apps befähigen die rund 8.000 Mitarbeitenden des Konzerns, die Konzernrichtlinien in ihrem Arbeitsalltag umzusetzen, nachzuhalten und zu verwalten.

ProSiebenSat1 Tech & Services Logo

Fortbildungsmanagement

WAGO GmbH & Co. KG

Für die Digitalisierung seiner Prozesse setzt das Mindener Unternehmen auf die Microsoft Power Platform. So haben die Citizen Developer des Unternehmens – Mitarbeitende mit großem Prozess-Knowhow, aber wenig Kenntnissen in der IT-Entwicklung – mit Unterstützung von Arineo zum Beispiel Apps zur Bewertung der Arbeitssicherheit oder zur Buchung von internen Weiterbildungen programmiert.

Wago Logo
Wago Gebäude
Personen sitzen zusammen

Social Media Management

Arineo GmbH

Social Media Posts enthalten oft persönliche Daten, die von den Betroffenen freigegeben werden müssen. Um die Social Media Aktivitäten im Team zu planen und die notwendigen Freigaben einzuholen, setzt Arineo auf Microsoft Sharepoint und die Power Platform. Geplante Posts werden im Social Media Kalender mit einem Farbschema gemäß ihres Freigabestatus angezeigt; die Freigaben sind transparent und nachvollziehbar an einem zentralen Ort gespeichert. 

Power Apps für Ihr Unternehmen

Mit automatisierten Prozessen an den richtigen Stellen erreichen Sie nicht nur eine deutliche Entlastung Ihrer Teams – Sie schaffen auch neue Wege, Dinge zu tun. Nutzen Sie unsere fertigen Power Apps oder befähigen Sie Ihre Teams dazu, ihre Prozesse selber zu digitalisieren!

Starten Sie jetzt Ihr Power Platform Projekt

Sie wollen einen optimalen Start in Ihr Power Platform Projekt? In unserem Envisioning Workshop lernt Ihr Team anhand eines Beispiels aus Ihrem Unternehmen, wie Prozesse mit der Power Platform digitalisiert werden – ganz praxisnah und mit Fokus auf Wissensvermittlung. Der Clou: Die Kosten des Workshops übernimmt Microsoft für Sie*.

Mehrere Personen beim Projekt Kollegiale Organisation

* In der Regel übernimmt Microsoft die Kosten des Workshops. Um die Beantragung der Finanzierung kümmern wir uns gerne für Sie.

Microsoft Solutions Partner Logo
Microsoft Gold Partner Logo
CrefoZert Siegel 2024
Personalwirtschaftspreis 2023 Siegel
SAP Gold Partner
SAP Recognized Expertise Logo

Ausgezeichnet. Wenn, dann machen wir es richtig! Nicht umsonst haben wir den Microsoft Gold und Solutions Partner Status sowie den SAP Gold Partner Status erreicht. Und unsere hervorragende Bonität wurde mehrfach von Creditreform bestätigt.

Ob Kupfer oder Glasfaser - Ihr direkter Draht zu uns.