Startseite » Über uns » Arineo – eine Employee Owned Company
Wir haben Arineo als Employee Owned Company gegründet, damit das Unternehmen unverkäuflich ist und das erwirtschaftete Kapital in der Firma verbleibt. Und das haben wir geschafft! 2025 wurde das Unternehmen komplett in die Hände der Belegschaft überführt.
Die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens stellen wir durch eine ausgefeilte Unternehmensarchitektur sicher, deren Essenz ist: Die Arineo GmbH gehört einer Stiftung, die von den Mitarbeitenden gesteuert wird. So können diese ganz ohne Basisdemokratie das Ruder in der Hand behalten.
Dank dieses Konstrukts können wir am Markt als konventionelles Unternehmen agieren, ohne dessen Nachteilen und Risiken zu unterliegen – ein Verkauf oder Kapitalabfluss an Investor:innen oder Inhaber:innen sind nicht möglich. Stattdessen binden wir das erwirtschaftete Kapital an das Unternehmen. Auch die Frage der Inhaberschaft des Unternehmens ist für die Zukunft geregelt: Die Arineo GmbH gehört der Arineo-Stiftung, deren Organe immer von aktuellen Mitarbeitenden des Unternehmens besetzt sind.
Das Stiftungsmodell klärt die Frage der Inhaberschaft. Die EOC kann wie ein Familienunternehmen geführt werden, selbst wenn keine genetische Familie die Inhaberschaft sichert.
Durch das Konstrukt bleibt 100% des Ertrags im Unternehmen und kann zu dessen Wohle investiert werden.
Mitarbeitende müssen weder Entlassung noch rigide Sparmaßnahmen fürchten, die den Verkaufspreis in die Höhe treiben sollen.
Die Fluktuation ist erheblich geringer und Kundenunternehmen freuen sich über gleichbleibende Ansprechpersonen und Stabilität in ihren Projekten.
Arineo auf die Ohren! In folgenden Podcast-Folgen teilen unsere Mitarbeitende Einblicke in unsere Organisation. Es geht um die Unternehmensform der Employee Owned Company, um das Arineo Modell der Kollegialen Organisation, und wie es eigentlich ist, bei Arineo zu arbeiten. Unser Tipp: diese Episoden am besten gleich in die Merkliste packen!
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More Information
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationArineo auf die Ohren! In folgenden Podcast-Folgen teilen unsere Mitarbeitende Einblicke in unsere Organisation. Es geht um die Unternehmensform der Employee Owned Company, um das Arineo Modell der Kollegialen Organisation, und wie es eigentlich ist, bei Arineo zu arbeiten. Unser Tipp: diese Episoden am besten gleich in die Merkliste packen!
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Tealbirds spricht Host Leo Meyer-Schwickerath mit unseren Kollegen Christian Herzler und Ralf Mackowiack. Es geht um die Vision und Gründung von Arineo als Employee Owned Company sowie Potenziale und Herausforderungen unserer Unternehmensform.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Business Akupunktur – Kleine Nadelstiche für ein lebendiges und erfolgreiches Business spricht Host Dierk Söllner mit unseren Kolleg:innen Verena Heyn und Ralf Mackowiack. Sie besprechen, wie unsere Kollegiale Organisation entstanden ist, wie sie funktioniert und wie neue Mitarbeitende in die Kollegiale Organisation eingeführt werden.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Business Akupunktur – Kleine Nadelstiche für ein lebendiges und erfolgreiches Business spricht Host Dierk Söllner mit unserem Kollegen und Geschäftsführer Dr. Marko Weinrich über die Unternehmensform der Employee Owned Company. Nach einer kurzen Begriffserklärung beleuchten sie, wofür und für wen diese Unternehmensform nützlich ist und welche Auswirkungen sie auf den Arbeitsalltag hat.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Martin Renker und Ralf Mackowiack über die Entstehung der Arineo GmbH und des Arineo Modells der Kollegialen Organisation. Es geht um verteilte Führungsarbeit, unsere Learnings aus der Ausarbeitung unserer Führungsleitlinien und welche weiteren Entwicklungen anstehen.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Martin Renker und Ralf Mackowiack über die Unternehmensform der Arineo GmbH: die Employee Owned Company. Sie besprechen unter anderem, warum es betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, ein Unternehmen als Employee Owned Company (EOC) in Verantwortungseigentum zu organisieren.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Ralf Mackowiack und Till Darius Benecke über den Weg zur kollegialen Führung und wie sie im Unternehmen konkret gelebt wird. Es geht um das Konsent-Prinzip, das Thema Gehaltstransparenz und wie neue Mitarbeitende sich im Arineo-Universum einfinden.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von MSP-Insights spricht Host Olaf Kaiser mit unseren Kolleg:innen Wibke Jellinghaus, Vorsitzende des Arineo-Mitarbeitendenvereins und Dr. Marko Weinrich, Mitglied der Geschäftsführung. Es geht unter anderem darum, wer in einer Employee Owned Company welche Entscheidungen treffen darf und wie Arineo die Frage der Nachfolge beantwortet hat.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Let’s lead spricht Host Marcel mit unseren Kolleg:innen Astrid Selke und Martin Renker. Es geht um folgende Fragen: Wie trifft Arineo Entscheidungen? Wie werden neue Mitarbeiter:innen gefunden und eingestellt? Und was bedeutet es, eine Organisation vollständig selbst zu erdenken und zu gestalten?
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Let’s lead spricht Host Marcel mit unseren Kolleg:innen Alexandra Binder und Martin Renker. Es geht um Verantwortungseigentum, Geld, Macht und wie Wirtschaft mit Menschlichkeit und Freude verbunden werden kann.
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Trendspotting – mal darüber nachgedacht spricht Host Martin mit unserem Kollegen Martin Renker über unsere Employee Owned Company. Was passiert mit Organisationen, wenn sie allein den Mitarbeitenden gehören? Wie fühlt es sich an, in einem Unternehmen zu arbeiten, das sich selbst gehört und nicht verkauft werden kann? Wie gelingt der Umgang mit der damit verbundenen Verantwortung auf Mitarbeiterebene? Welche Auswirkungen hat das auf Führungs- und Entscheidungsprozesse, auf Stimmung, Engagement, Attraktivität und Zusammenhalt?
You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
More InformationIn dieser Folge von Trendspotting – mal darüber nachgedacht betrachtet Host Martin mit unserem Kollegen Martin Renker konkrete Alternativen zu klassisch kapitalistischen Gesellschafterstrukturen. Martin Renker lässt tief in seinen Erfahrungsschatz mit Arineo als Employee Owned Company blicken.
Ausgezeichnet. Wenn, dann machen wir es richtig! Nicht umsonst haben wir den Microsoft Gold und Solutions Partner Status sowie den SAP Gold Partner Status erreicht. Und unsere hervorragende Bonität wurde mehrfach von Creditreform bestätigt.