Presse

Pressekontakt

Egal, ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen, unserem Unternehmen oder den Menschen bei Arineo haben – kommen Sie einfach auf uns zu. Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich. 

Ariane Mühlethaler
Ariane Mühlethaler
PR und Marketing Managerin

Die neuesten Meldungen

Unternehmensprofil

Die Arineo GmbH begleitet mittelständische Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung – von der Wahl der passenden Lösungskombination, deren Implementierung bis hin zum Betrieb und Support. Dabei setzt das Unternehmen auf Technologien von Microsoft und SAP und unterstützt seine Kunden in den Bereichen Digital Transformation, ERP und CRM, Customer Experience, Modern Workplace sowie Data Analytics. Es nutzt dafür auch die Vorteile von künstlicher Intelligenz, Big Data sowie IoT-Technologien und ist zudem mit zwei Forschungsprojekten zur Entwicklung von künstlicher Intelligenz Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Die Arineo GmbH ist eine Employee Owned Company (EOC) mit Sitz in Göttingen und weiteren Standorten in Deutschland, Österreich, Dänemark, Bulgarien und China. Das erwirtschaftete Kapital bleibt komplett im Unternehmen und wird in die Fortbildung der Teams, die Erweiterung des Leistungsspektrums und den Ausbau von Innovationen und Forschung investiert. Zudem ist das Unternehmen kollegial organisiert und wurde im Jahr 2023 mit dem Siegel berufundfamilie sowie dem Deutschen Personalwirtschaftspreis in der Kategorie Leadership und Kultur ausgezeichnet.

Arineo in den Medien

Arineo Spotify Podcasts

Arineo auf die Ohren! In folgenden Podcast-Folgen teilen unsere Mitarbeitende Einblicke in unsere Organisation. Es geht um die Unternehmensform der Employee Owned Company, um das Arineo Modell der Kollegialen Organisation, und wie es eigentlich ist, bei Arineo zu arbeiten. Unser Tipp: diese Episoden am besten gleich in die Merkliste packen!

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Tealbirds spricht Host Leo Meyer-Schwickerath mit unseren Kollegen Christian Herzler und Ralf Mackowiack. Es geht um die Vision und Gründung von Arineo als Employee Owned Company sowie Potenziale und Herausforderungen unserer Unternehmensform.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Business Akupunktur – Kleine Nadelstiche für ein lebendiges und erfolgreiches Business spricht Host Dierk Söllner mit unseren Kolleg:innen Verena Heyn und Ralf Mackowiack. Sie besprechen, wie unsere Kollegiale Organisation entstanden ist, wie sie funktioniert und wie neue Mitarbeitende in die Kollegiale Organisation eingeführt werden.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Business Akupunktur – Kleine Nadelstiche für ein lebendiges und erfolgreiches Business spricht Host Dierk Söllner mit unserem Kollegen und Geschäftsführer Dr. Marko Weinrich über die Unternehmensform der Employee Owned Company. Nach einer kurzen Begriffserklärung beleuchten sie, wofür und für wen diese Unternehmensform nützlich ist und welche Auswirkungen sie auf den Arbeitsalltag hat.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Martin Renker und Ralf Mackowiack über die Entstehung der Arineo GmbH und des Arineo Modells der Kollegialen Organisation. Es geht um verteilte Führungsarbeit, unsere Learnings aus der Ausarbeitung unserer Führungsleitlinien und welche weiteren Entwicklungen anstehen.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Martin Renker und Ralf Mackowiack über die Unternehmensform der Arineo GmbH: die Employee Owned Company. Sie besprechen unter anderem, warum es betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, ein Unternehmen als Employee Owned Company (EOC) in Verantwortungseigentum zu organisieren.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Ralf Mackowiack und Till Darius Benecke über den Weg zur kollegialen Führung und wie sie im Unternehmen konkret gelebt wird. Es geht um das Konsent-Prinzip, das Thema Gehaltstransparenz und wie neue Mitarbeitende sich im Arineo-Universum einfinden.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von MSP Insights spricht Host Olaf Kaiser mit unseren Kolleg:innen Wibke Jellinghaus, Vorsitzende des Arineo-Mitarbeitendenvereins und Dr. Marko Weinrich, Mitglied der Geschäftsführung. Es geht unter anderem darum, wer in einer Employee Owned Company welche Entscheidungen treffen darf und wie Arineo die Frage der Nachfolge beantwortet hat.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Let’s lead spricht Host Marcel mit unseren Kolleg:innen Astrid Selke und Martin Renker. Es geht um folgende Fragen: Wie trifft Arineo Entscheidungen? Wie werden neue Mitarbeiter:innen gefunden und eingestellt? Und was bedeutet es, eine Organisation vollständig selbst zu erdenken und zu gestalten?

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Let’s lead spricht Host Marcel mit unseren Kolleg:innen Alexandra Binder und Martin Renker. Es geht um Verantwortungseigentum, Geld, Macht und wie Wirtschaft mit Menschlichkeit und Freude verbunden werden kann.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Trendspotting – mal darüber nachgedacht spricht Host Martin mit unserem Kollegen Martin Renker über unsere Employee Owned Company. Was passiert mit Organisationen, wenn sie allein den Mitarbeitenden gehören? Wie fühlt es sich an, in einem Unternehmen zu arbeiten, das sich selbst gehört und nicht verkauft werden kann? Wie gelingt der Umgang mit der damit verbundenen Verantwortung auf Mitarbeiterebene? Welche Auswirkungen hat das auf Führungs- und Entscheidungsprozesse, auf Stimmung, Engagement, Attraktivität und Zusammenhalt?

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Trendspotting – mal darüber nachgedacht betrachtet Host Martin mit unserem Kollegen Martin Renker konkrete Alternativen zu klassisch kapitalistischen Gesellschafterstrukturen. Martin Renker lässt tief in seinen Erfahrungsschatz mit Arineo als Employee Owned Company blicken.

Arineo im TV

NDR | IT-Dienstleister "Arineo" gehört jetzt der Belegschaft
„Hallo Niedersachsen“ berichtet über die Umsetzung unseres Konzepts der Employee Owned Company, die aus der Arineo GmbH ein Stiftungsunternehmen macht. Der Clou: Die Organe der Stiftung sind durch Mitarbeitende besetzt.
Hier das Video ansehen
Sat.1 | Göttinger Firma gehört nun eigenen Mitarbeitern – interessantes Konzept in der IT-Branche
Verkauf ausgeschlossen! In dieser Reportage in den Regionalnachrichten von Sat.1 geht es um unsere innovative Unternehmensform und deren Vorteile.
Hier das Video ansehen
  •  Step1
Device Slider

Arineo Spotify Podcasts

Arineo auf die Ohren! In folgenden Podcast-Folgen teilen unsere Mitarbeitende Einblicke in unsere Organisation. Es geht um die Unternehmensform der Employee Owned Company, um das Arineo Modell der Kollegialen Organisation, und wie es eigentlich ist, bei Arineo zu arbeiten. Unser Tipp: diese Episoden am besten gleich in die Merkliste packen!

Arineo auf die Ohren! In folgenden Podcast-Folgen teilen unsere Mitarbeitende Einblicke in unsere Organisation. Es geht um die Unternehmensform der Employee Owned Company, um das Arineo Modell der Kollegialen Organisation, und wie es eigentlich ist, bei Arineo zu arbeiten. Unser Tipp: diese Episoden am besten gleich in die Merkliste packen!

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Tealbirds spricht Host Leo Meyer-Schwickerath mit unseren Kollegen Christian Herzler und Ralf Mackowiack. Es geht um die Vision und Gründung von Arineo als Employee Owned Company sowie Potenziale und Herausforderungen unserer Unternehmensform.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Business Akupunktur – Kleine Nadelstiche für ein lebendiges und erfolgreiches Business spricht Host Dierk Söllner mit unseren Kolleg:innen Verena Heyn und Ralf Mackowiack. Sie besprechen, wie unsere Kollegiale Organisation entstanden ist, wie sie funktioniert und wie neue Mitarbeitende in die Kollegiale Organisation eingeführt werden.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Business Akupunktur – Kleine Nadelstiche für ein lebendiges und erfolgreiches Business spricht Host Dierk Söllner mit unserem Kollegen und Geschäftsführer Dr. Marko Weinrich über die Unternehmensform der Employee Owned Company. Nach einer kurzen Begriffserklärung beleuchten sie, wofür und für wen diese Unternehmensform nützlich ist und welche Auswirkungen sie auf den Arbeitsalltag hat.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Martin Renker und Ralf Mackowiack über die Entstehung der Arineo GmbH und des Arineo Modells der Kollegialen Organisation. Es geht um verteilte Führungsarbeit, unsere Learnings aus der Ausarbeitung unserer Führungsleitlinien und welche weiteren Entwicklungen anstehen.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Martin Renker und Ralf Mackowiack über die Unternehmensform der Arineo GmbH: die Employee Owned Company. Sie besprechen unter anderem, warum es betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, ein Unternehmen als Employee Owned Company (EOC) in Verantwortungseigentum zu organisieren.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Zukunftspioniere spricht Host Ralf Metz mit unseren Kollegen Ralf Mackowiack und Till Darius Benecke über den Weg zur kollegialen Führung und wie sie im Unternehmen konkret gelebt wird. Es geht um das Konsent-Prinzip, das Thema Gehaltstransparenz und wie neue Mitarbeitende sich im Arineo-Universum einfinden.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von MSP Insights spricht Host Olaf Kaiser mit unseren Kolleg:innen Wibke Jellinghaus, Vorsitzende des Arineo-Mitarbeitendenvereins und Dr. Marko Weinrich, Mitglied der Geschäftsführung. Es geht unter anderem darum, wer in einer Employee Owned Company welche Entscheidungen treffen darf und wie Arineo die Frage der Nachfolge beantwortet hat.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Let’s lead spricht Host Marcel mit unseren Kolleg:innen Astrid Selke und Martin Renker. Es geht um folgende Fragen: Wie trifft Arineo Entscheidungen? Wie werden neue Mitarbeiter:innen gefunden und eingestellt? Und was bedeutet es, eine Organisation vollständig selbst zu erdenken und zu gestalten?

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Let’s lead spricht Host Marcel mit unseren Kolleg:innen Alexandra Binder und Martin Renker. Es geht um Verantwortungseigentum, Geld, Macht und wie Wirtschaft mit Menschlichkeit und Freude verbunden werden kann.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Trendspotting – mal darüber nachgedacht spricht Host Martin mit unserem Kollegen Martin Renker über unsere Employee Owned Company. Was passiert mit Organisationen, wenn sie allein den Mitarbeitenden gehören? Wie fühlt es sich an, in einem Unternehmen zu arbeiten, das sich selbst gehört und nicht verkauft werden kann? Wie gelingt der Umgang mit der damit verbundenen Verantwortung auf Mitarbeiterebene? Welche Auswirkungen hat das auf Führungs- und Entscheidungsprozesse, auf Stimmung, Engagement, Attraktivität und Zusammenhalt?

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

In dieser Folge von Trendspotting – mal darüber nachgedacht betrachtet Host Martin mit unserem Kollegen Martin Renker konkrete Alternativen zu klassisch kapitalistischen Gesellschafterstrukturen. Martin Renker lässt tief in seinen Erfahrungsschatz mit Arineo als Employee Owned Company blicken.

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

You are currently viewing a placeholder content from Spotify. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Unternehmenshistorie

2024

Wachstum: 390 Kolleg:innen
Standort: Neu in Paderborn
Umsatz: 53,2 Mio €

2023

Zertifizierung für das Siegel berufundfamilie
1. Platz beim Personalwirtschaftspreis
kununu Top Company 2024

Wachstum: 380 Kolleg:innen
Standort: Neu in Mannheim
Umsatz: 44,3 Mio €

2022

Auszeichnung als bester Arbeitgeber Top Job 2022, Top Job-Ausbildungsbetrieb und kununu Top Company 2023

Mitglied im Inner Circle for Microsoft Business Applications

Wachstum: 340 Kolleg:innen

Standorte: Neu in Bremen und Butzbach

Umsatz: 40,9 Mio. €

2021

Forschungspartner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und Auszeichnung als kununu Top Company 2022

Wachstum: 270 Kolleg:innen

Standorte: Neu in Köln und Düsseldorf

Umsatz: 31,7 Mio. €

2020

Mitglied im Inner Circle for Microsoft Business Applications

Wachstum: 240 Kolleg:innen

Standort: Neu in Kopenhagen

Umsatz: 22,9 Mio. €

2019

Firmensitz in Göttingen

Erweiterung Geschäftsführung: Martin Renker, Dr. Frank Wilkes, Frank Jakobi, Dr. Marko Weinrich

Wachstum: 150 Kolleg:innen

Standorte: Aachen, Bielefeld, Chemnitz, Greven, Hamburg, München, Nürnberg, Salzburg, Shanghai, Wien

Umsatz: 13,0 Mio. €

2018

Gründung in Moers

Geschäftsführer Martin Schweicher