Statement für Demokratie und Achtung der Menschenrechte

Vielfalt, Respekt und Verantwortung

Wir stellen uns entschieden gegen rassistische und menschenfeindliche Ideologien, denn wir glauben fest daran, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden die Grundlage unseres Erfolgs ist. Jeder Mensch ist einzigartig, und genau diese Einzigartigkeit bereichert uns als Team und als Unternehmen.

Respekt und Offenheit: Die Basis unserer Zusammenarbeit

Gegenseitiger Respekt und ein wertschätzender Umgang miteinander sind die Basis unserer Zusammenarbeit. Bei Arineo nehmen wir die Menschen so an, wie sie sind, und begegnen uns auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder anderen individuellen Merkmalen. Wir fördern ein Arbeitsklima, in dem sich jede:r sicher und willkommen fühlen kann, die eigene Meinung zu äußern und kreative Ideen einzubringen.

Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt

Verantwortung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sehen uns in der Pflicht, nicht nur im Sinne des Unternehmens, sondern auch im Sinne der Gesellschaft und der Umwelt zu handeln. Nachhaltiges Wirtschaften und ethische Entscheidungen sind für uns unverzichtbar, und wir arbeiten daran, Lösungen zu schaffen, die langfristig positive Auswirkungen haben.

Engagement für das Gemeinwohl

Arineo übernimmt Verantwortung nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch in der Gesellschaft. Wir engagieren uns in verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten, die unsere Überzeugungen widerspiegeln. Denn wir wissen: Unser Erfolg bemisst sich nicht nur an finanziellen Ergebnissen, sondern auch daran, welchen Beitrag wir zum Wohl der Gemeinschaft leisten.

Klare Haltung gegen Ausgrenzung

Jegliche Form von Diskriminierung, Ausgrenzung oder Extremismus hat in unserer Unternehmenskultur keinen Platz. Wir treten entschieden für ein Miteinander ein, das von Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Ein starkes, wertebasiertes Team kann nur in einer Umgebung entstehen, die frei von Vorurteilen ist und in der alle Mitarbeitenden die gleichen Chancen haben.

Gemeinsam Zukunft gestalten

Bei Arineo arbeiten wir nicht nur zusammen – wir gestalten die Zukunft gemeinsam. Unsere Werte von Vielfalt, Respekt und Verantwortung bilden das Fundament, auf dem wir wachsen und Innovationen vorantreiben. Wir laden jede:n ein, Teil dieses Weges zu sein und mit uns eine nachhaltige und inklusive Zukunft zu schaffen.

Übersicht aller Arineo-Werte und was sie für uns bedeuten

Diversity Statement

„Jeder Mensch ist einerseits als Mensch allen anderen Menschen gleich, andererseits sind Menschen aufgrund ihrer historischen und kulturellen Zugehörigkeiten verschieden."*

Unser Gegenüber ist uns wichtig. In seiner Ganzheit – mit seinen Vorlieben, Talenten, Träumen, Zugehörigkeiten und Identitäten. Das zeigen wir sowohl durch unser Handeln, unser gesellschaftliches Engagement als auch in unserer Sprache. Unsere Position ist klar: Wir verurteilen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus, und engagieren uns für werteorientiertes sowie wirtschaftliches Handeln – zum Beispiel als Gründungsmitglied der Enkelfähig-Bewegung. Und mehr noch: Wir sind überzeugt, dass eine gemischte Besetzung unserer Teams mit jüngeren und älteren Kolleg:innen, verschiedenen Geschlechtern, Personen unterschiedlicher ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalitäten oder Weltanschauung zu deutlich besseren Ergebnissen führt.

* Zitatnachweis: Fortuna, Florentine und Bettina Uhlig: Was wäre, wenn: inklusiver Kunstunterricht.
In: Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. Hg. von Jochen Krautz. München: 2017, S. 170

Charta der Vielfalt

Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet, weil wir uns damit auch offiziell verpflichten wollen, Chancengleichheit unserer Beschäftigten herzustellen und zu fördern. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Mehr erfahren

Initiative Klischeefrei

Wir unterstützen die Initiative Klischeefrei, weil uns eine Arbeitswelt frei von Geschlechterklischees wichtig ist. Die Initiative Klischeefrei ist ein von der Bundesregierung ins Leben gerufenes Bündnis aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Praxis und Forschung mit dem Ziel, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen. Mehr erfahren

#Zusammenland

Wir unterstützen die Initiative #Zusammenland, die von führenden deutschen Medien und über 500 Unternehmen, Stiftungen und Verbänden ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es, ein Zeichen für Freiheit, Vielfalt und eine Willkommenskultur in Deutschland zu setzen. Mehr erfahren

Enkelfähig

Wir sind Mitbegründerin der neuen Bewegung „Enkelfähig“. Wir sind überzeugt, dass unsere Zukunftsfähigkeit als Gesellschaft und als Unternehmer:innen hängt davon ab, wie wir Profit und Wachstum definieren – und dass wirtschaftlicher Erfolg, ökologische Verantwortung und ein faires Miteinander Hand in Hand gehen müssen. Nur so können auch unsere Enkel:innen in Zukunft von unseren Erfolgen profitieren. Mehr erfahren