Startseite » Über uns » Statement für Demokratie und Achtung der Menschenrechte
Wir stellen uns entschieden gegen rassistische und menschenfeindliche Ideologien, denn wir glauben fest daran, dass die Vielfalt unserer Mitarbeitenden die Grundlage unseres Erfolgs ist. Jeder Mensch ist einzigartig, und genau diese Einzigartigkeit bereichert uns als Team und als Unternehmen.
Gegenseitiger Respekt und ein wertschätzender Umgang miteinander sind die Basis unserer Zusammenarbeit. Bei Arineo nehmen wir die Menschen so an, wie sie sind, und begegnen uns auf Augenhöhe – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder anderen individuellen Merkmalen. Wir fördern ein Arbeitsklima, in dem sich jede:r sicher und willkommen fühlen kann, die eigene Meinung zu äußern und kreative Ideen einzubringen.
Verantwortung ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sehen uns in der Pflicht, nicht nur im Sinne des Unternehmens, sondern auch im Sinne der Gesellschaft und der Umwelt zu handeln. Nachhaltiges Wirtschaften und ethische Entscheidungen sind für uns unverzichtbar, und wir arbeiten daran, Lösungen zu schaffen, die langfristig positive Auswirkungen haben.
Arineo übernimmt Verantwortung nicht nur innerhalb des Unternehmens, sondern auch in der Gesellschaft. Wir engagieren uns in verschiedenen sozialen und ökologischen Projekten, die unsere Überzeugungen widerspiegeln. Denn wir wissen: Unser Erfolg bemisst sich nicht nur an finanziellen Ergebnissen, sondern auch daran, welchen Beitrag wir zum Wohl der Gemeinschaft leisten.
Jegliche Form von Diskriminierung, Ausgrenzung oder Extremismus hat in unserer Unternehmenskultur keinen Platz. Wir treten entschieden für ein Miteinander ein, das von Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Ein starkes, wertebasiertes Team kann nur in einer Umgebung entstehen, die frei von Vorurteilen ist und in der alle Mitarbeitenden die gleichen Chancen haben.
Bei Arineo arbeiten wir nicht nur zusammen – wir gestalten die Zukunft gemeinsam. Unsere Werte von Vielfalt, Respekt und Verantwortung bilden das Fundament, auf dem wir wachsen und Innovationen vorantreiben. Wir laden jede:n ein, Teil dieses Weges zu sein und mit uns eine nachhaltige und inklusive Zukunft zu schaffen.
"In einer Zeit, in der extremistische Ansichten zunehmend Zuspruch finden, müssen wir auch als Unternehmen klar und deutlich Position beziehen. Wir verurteilen jegliche Form von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung auf das Schärfste. Unser Unternehmen steht für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch willkommen ist und gleiche Rechte und Chancen genießt. Wir sind entschlossen, uns aktiv für diese Werte und unsere Unternehmenswerte einzusetzen und uns gegen jegliche Form von Intoleranz und Ausgrenzung zu stellen."
"Innovation und Fortschritt sind für uns bei Arineo entscheidend. Wir glauben daran, dass eine Gesellschaft, die allen Mitgliedern Raum für persönliche Entfaltung bietet, am besten gedeiht. Die rigiden Vorstellungen der AfD über die Rolle der Frau in der Gesellschaft stehen im Widerspruch zu unserem Bestreben nach einer offenen und dynamischen Zukunft, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann."
"Ich kann nicht untätig zusehen, während rechte Ideologien und die AfD unsere Gesellschaft spalten und die Errungenschaften der Vergangenheit zunichtemachen. Ich bin glücklich, für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich für eine Welt einbringt, in der jeder Mensch unabhängig von seiner Herkunft, Religion oder politischen Überzeugung respektiert wird. Wir setzen uns aktiv für eine Kultur des Miteinanders ein, in der jeder seine Individualität entfalten kann, ohne Angst vor Diskriminierung oder Ausgrenzung – im Rahmen unserer Werte und unseres gesellschaftlichen Engagements."
"Als Unternehmen ist es uns bei Arineo wichtig, nicht nur wirtschaftlichen Erfolg zu erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Insbesondere in diesem Jahr vieler zukunftsweisender Wahlen setzen wir uns aktiv für Demokratie und Vielfalt ein. Unsere Werte der Fairness und des gegenseitigen Respekts bilden das Fundament unserer Mission, eine inklusive Zukunft mitzugestalten."
"Wir leben in einer Zeit, in der die Rechte und Freiheiten, die wir so lange genossen haben, bedroht sind. Wir müssen uns jetzt gegen jede Form von Intoleranz und Diskriminierung stellen. Ausgrenzende und extreme Ansichten, die Menschen in Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexueller Orientierung oder sonstigem unterscheiden, haben bei uns keinen Platz! Ich freue mich, Teil eines Unternehmens zu sein, das sich für Werte einsetzt, die den Menschen in den Mittelpinkt stellen. Unsere Werte sind unverhandelbar, sie sind demokratisch, weltoffen und menschenorientiert."
"Bei Arineo glauben wir an die Stärke der Individualität und Vielfalt. Jede Person hat das Recht, ihre eigenen Lebensentscheidungen zu treffen und ihre Talente zu entfalten. Die Vorstellung der AfD, dass Frauen sich auf eine traditionelle Rolle als Mutter und Hausfrau beschränken sollten, widerspricht unserem Wert der Gleichberechtigung und der Anerkennung persönlicher Freiheit."
Unser Gegenüber ist uns wichtig. In seiner Ganzheit – mit seinen Vorlieben, Talenten, Träumen, Zugehörigkeiten und Identitäten. Das zeigen wir sowohl durch unser Handeln, unser gesellschaftliches Engagement als auch in unserer Sprache. Unsere Position ist klar: Wir verurteilen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus, und engagieren uns für werteorientiertes sowie wirtschaftliches Handeln – zum Beispiel als Gründungsmitglied der Enkelfähig-Bewegung. Und mehr noch: Wir sind überzeugt, dass eine gemischte Besetzung unserer Teams mit jüngeren und älteren Kolleg:innen, verschiedenen Geschlechtern, Personen unterschiedlicher ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalitäten oder Weltanschauung zu deutlich besseren Ergebnissen führt.
* Zitatnachweis: Fortuna, Florentine und Bettina Uhlig: Was wäre, wenn: inklusiver Kunstunterricht.
In: Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. Hg. von Jochen Krautz. München: 2017, S. 170
Wir haben die Charta der Vielfalt unterzeichnet, weil wir uns damit auch offiziell verpflichten wollen, Chancengleichheit unserer Beschäftigten herzustellen und zu fördern. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen. Mehr erfahren
Wir unterstützen die Initiative Klischeefrei, weil uns eine Arbeitswelt frei von Geschlechterklischees wichtig ist. Die Initiative Klischeefrei ist ein von der Bundesregierung ins Leben gerufenes Bündnis aus Bildung, Wirtschaft, Politik, Praxis und Forschung mit dem Ziel, gängige Rollenklischees kritisch zu hinterfragen. Mehr erfahren
Wir unterstützen die Initiative #Zusammenland, die von führenden deutschen Medien und über 500 Unternehmen, Stiftungen und Verbänden ins Leben gerufen wurde. Ziel der Initiative ist es, ein Zeichen für Freiheit, Vielfalt und eine Willkommenskultur in Deutschland zu setzen. Mehr erfahren
Wir sind Mitbegründerin der neuen Bewegung „Enkelfähig“. Wir sind überzeugt, dass unsere Zukunftsfähigkeit als Gesellschaft und als Unternehmer:innen hängt davon ab, wie wir Profit und Wachstum definieren – und dass wirtschaftlicher Erfolg, ökologische Verantwortung und ein faires Miteinander Hand in Hand gehen müssen. Nur so können auch unsere Enkel:innen in Zukunft von unseren Erfolgen profitieren. Mehr erfahren