Unsere Lösungen im Geck-Projekt
Mit Microsoft Dynamics mehr Vertriebserfolg generieren.
Startseite » Referenzen » J.D. Geck GmbH
Im Februar 2022 fiel bei der J.D. Geck GmbH aus Altena der Startschuss für die Einführung eines CRM-Systems. Zuvor hatte das Vertriebsteam des Spezialisten für Point-of-Sale-Ausstattung die im Microsoft AX 2009 verfügbaren CRM-Funktionalitäten genutzt. Damit stieß es jedoch immer öfter an Grenzen: Es fehlte eine Pipeline-Übersicht und die Arbeit im Tool war umständlich.
Das Sales-Team von Geck entschied sich für die Azure-Lösung Microsoft Dynamics 365 for Sales. Das Implementierungsprojekt inklusive Anbindung der neuen Lösung an das bestehende on-premise Microsoft AX 2009 vertraute das Traditionsunternehmen aus dem Sauerland seinem langjährig bekannten Team bei der Arineo GmbH an. Acht Monate später war die erweiterte IT-Landschaft einsatzbereit. Die User bekamen Zugriff auf das System aus der Cloud, das seitdem ihre Sales-Aktivitäten beflügelt.
On-Premise und Cloud im Einklang: Geck nutzt für den Vertrieb Microsoft Dynamics 365 for Sales aus der Cloud – sämtliche Angebotsdaten kommen jedoch weiterhin aus dem on-premise Microsoft AX 2009.
Die laufenden Vertriebsprozesse durften durch die Neueinführung auf keinen Fall gestört werden.
Das neue CRM aus der Cloud sollte nahtlos an das bestehende on-premise Microsoft AX 2009, das Produktdatenmanagement-System BlueStar PLM zur Versionierung von CAD-Zeichnungen sowie eine individuell entwickelte Projektsoftware aus der Cloud angedockt werden.
Der Vertriebsprozess sollte über drei Systeme laufen: Microsoft AX 2009, Microsoft Dynamics 365 for Sales und eine Individuallösung für das Projektmanagement.
Das Arineo-Team hat Microsoft Dynamics 365 for Sales nach Best Practice eingeführt und das Vertriebsteam von Geck in dessen Nutzung geschult. Auch in Zukunft wird Arineo Geck für Support und die strategische Weiterentwicklung der Software zur Seite stehen.
Als Middleware zwischen dem ERP, der individuellen Projektmanagement-Software und dem neuen CRM haben die Expert:innen von Arineo Azure Service Bus eingeführt. Angebote werden wie bisher im ERP erstellt. Danach werden die Daten für die Forecast-Erstellung und weitere Bearbeitung über den Azure Service Bus ins neue CRM gespielt.
Seit der Einführung des neuen Systems kann das Vertriebsteam auf umfangreiche Analysen seiner Vertriebsaktivitäten zurückgreifen. Die Dynamics Dashboards geben unter anderem in Echtzeit Auskunft über die Pipeline, den Forecast, offene Opportunities und Leads.
Ich liebe meine neuen Dashboards im Microsoft Dynamics 365 for Sales! Damit habe ich unsere Vertriebsaktivitäten jederzeit im Blick und kann schneller auf Auffälligkeiten reagieren. Das neue System hat unsere Zusammenarbeit im Team wesentlich vereinfacht!“
Volker Koeller
Vertriebsleitung – J.D. Geck GmbH
Mit Microsoft Dynamics mehr Vertriebserfolg generieren.
Egal, ob Sie weitere Informationen benötigen, sich für eine Live-Demo interessieren oder einfach nur den Dialog mit unseren Expert:innen suchen – wir freuen uns über Ihre Anfrage und darauf, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen!