10. März 2025
3 Minuten
Franz Buschendorf

Ohne Chef:in – aber mit Verantwortung

Stellt euch vor, ihr arbeitet in einem Unternehmen ohne klassische Hierarchien. Keine Chefs – stattdessen Verantwortungsübernahme, Mitgestaltung, Teamwork und spannende Projekte. Genau so funktioniert es bei Arineo. Unsere Kollegiale Organisation ermöglicht es uns, unsere Stärken gezielt einzubringen und eigenverantwortlich unternehmerisch zu handeln. Aber wie gestaltet sich das im Arbeitsalltag? Franz Buschendorf gibt uns einen Einblick.

Sein Platz im Team: Die Basisgruppe Data Intelligence

Franz ist Mitglied unserer Basisgruppe Data Intelligence, da seine Expertise in den Bereichen Data Science/KI, Business Intelligence und Training hier am besten passt. „In diesem Team sind viele meiner Kolleg:innen, mit denen ich tagtäglich arbeite. Wir unterstützen uns gegenseitig und bringen unser Wissen ein, um gemeinsam weiterzukommen“, berichtet er. Doch seine Arbeit geht weit darüber hinaus – in Kundenprojekten arbeitet er oft mit Entwickler:innen aus anderen Fachbereichen zusammen.

Projekte finden – oder sie finden ihn

„Wenn ein neues Kundenprojekt startet, stimmt sich unser Fachbereich ab“, erklärt Franz. Er gibt an, wann er verfügbar ist und wo er sich einbringen kann. Aber auch der direkte Austausch mit Kolleg:innen hilft ihm, schnell die richtige Rolle im Projekt zu finden. „Oft werde ich auch direkt angesprochen, wenn meine Unterstützung gefragt ist. Das macht die Zusammenarbeit sehr flexibel.“

Schulungen und Weiterbildung: Sein zweites Standbein

Neben seiner Arbeit in der Entwicklung und Beratung gibt Franz Schulungen – intern für Kolleg:innen und extern für Kunden. In kleineren Schulungsprojekten übernimmt er oft mehrere Rollen: Berater, Trainer, fachlicher Projektleiter und Ansprechpartner für den Kunden.

„Das macht die Arbeit spannend, weil ich viel Verantwortung übernehme und mich für eine erfolgreiche Schulungsdurchführung einsetze.“

Interne Schulungen gestaltet er eigeninitiativ. „Ich habe Kontakt zu den Verantwortlichen für Weiterbildung – unsere Arineo Akademie –  aufgenommen. Seitdem werde ich angesprochen, wenn Schulungen im Bereich Data Intelligence gebraucht werden.“ So hat er unteranderem mit seinen Kolleg:innen Schulungsveranstaltungen für unsere Azubis selbst entwickelt.

Strategische Mitgestaltung des Portfolios

Da sich Franz für Strategieentwicklung interessiert, bringt er sich im Geschäftskreis Data & Artificial Intelligence ein. Dieser Kreis stimmt ab, welche Technologien und Kompetenzen wir heute und in Zukunft am Markt liefern können und wie wir diese wenn nötig aufbauen.  Franz repräsentiert dabei den Portfoliobaustein Schulungen im Bereich Data Analytics: „Ich setze mich dafür ein, dass wir unsere Kompetenz strategisch ausbauen.“

Persönliche Weiterentwicklung – selbstbestimmt und flexibel

Seine eigene Entwicklung gestaltet Franz aktiv: „Ich wollte mich im Bereich Business Intelligence weiterbilden. Ich habe das bei unserer Ressourcenplanung angemeldet – kurze Zeit später war ich in meinem ersten BI-Projekt.“ Neben solchen großen Entwicklungsschritten nimmt er sich auch Zeit für kleinere Weiterbildungen, zum Beispiel zu Feedback-Techniken oder neuen Technologien.

Fazit: Arbeiten mit Verantwortung

„Die Kollegiale Organisation gibt mir die Freiheit, meine Stärken dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden“, sagt Franz und ergänzt: „Verantwortung für den Erfolg von Arineo zu übernehmen ist bei uns keine Ausnahme, sondern die Regel.“

Mehr über die Kollegiale Organisation bei Arineo