
Ausbildung bei Arineo
Du hast dein Abi fast in der Tasche oder dein Studium ist dir zu wenig praxisbetont?
Du bist neugierig, arbeitest gerne mit Computern und Menschen? Und kniest du dich gerne mit Energie in neue Themen herein?
Dann bewirb dich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei Arineo in Göttingen. Unsere IHK-zertifizierten Ausbilder haben über 15 Jahre Ausbildungserfahrung – und haben kumuliert schon über 50 Azubis für die Arbeitswelt fit gemacht. Und das Beste: Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus! Das heißt, dass unsere Azubis in der Regel nach ihrer Ausbildung bei uns fest angestellt werden.
Bei Arineo kannst du deine Ausbildung in zwei verschiedenen Bereichen machen:
- Customer Experience Solutions
Hier bekommst Du eine breite Ausbildung in modernen Web-Technologien und lernst, große Webshops auf Basis von SAP Technologie zu programmieren und betreuen.
- Microsoft Dynamics
Hier wirst du Experte für ERP-Systeme basierend auf Microsoft Technologien. ERP steht für “Enterprise Resource Planning”, übersetzt Geschäftsressourcenplanung. Ein ERP-System bildet viele Prozesse, wie zum Beispiel den Einkauf, die Lagerverwaltung und den Verkauf von Artikeln ab. In deiner Ausbildung passt du in Kundenprojekten diese Software an die Kundenwünsche an, oder erweiterst sie um Module, die das System noch nicht abdeckt.
Du hast dein Abi fast in der Tasche oder dein Studium ist dir zu wenig praxisbetont?
Du bist neugierig, arbeitest gerne mit Computern und Menschen? Und kniest du dich gerne mit Energie in neue Themen herein?
Dann bewirb dich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei Arineo in Göttingen. Unsere IHK-zertifizierten Ausbilder haben über 15 Jahre Ausbildungserfahrung – und haben kumuliert schon über 50 Azubis für die Arbeitswelt fit gemacht. Und das Beste: Wir bilden für unseren eigenen Bedarf aus! Das heißt, dass unsere Azubis in der Regel nach ihrer Ausbildung bei uns fest angestellt werden.
Bei Arineo kannst du deine Ausbildung in zwei verschiedenen Bereichen machen:
- Customer Experience Solutions
Hier bekommst Du eine breite Ausbildung in modernen Web-Technologien und lernst, große Webshops auf Basis von SAP Technologie zu programmieren und betreuen.
- Microsoft Dynamics
Hier wirst du Experte für ERP-Systeme basierend auf Microsoft Technologien. ERP steht für “Enterprise Resource Planning”, übersetzt Geschäftsressourcenplanung. Ein ERP-System bildet viele Prozesse, wie zum Beispiel den Einkauf, die Lagerverwaltung und den Verkauf von Artikeln ab. In deiner Ausbildung passt du in Kundenprojekten diese Software an die Kundenwünsche an, oder erweiterst sie um Module, die das System noch nicht abdeckt.
Unsere Ausbilder...
haben kumuliert schon über 50 Azubis ausgebildet
sind seit vielen Jahren IHK-zertifiziert
sind ein tolles 6er-Team


Das lernst du in deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Basics
In deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung lernst du die für deine Projekte notwendigen Programmiersprachen. Am Ende deiner Ausbildung wirst du sie genauso gut beherrschen wie deine Muttersprache. Außerdem wirst du bestens mit den Prozessen vertraut sein, die deine Systeme unterstützen. Je nachdem, in welchem Bereich du deine Ausbildung absolvierst, wirst du Profi in der Erstellung, Erweiterung und der Pflege von E-Business-Lösungen oder ERP-Systemen.
Konzepte und Kostenvoranschläge erstellen
Am Anfang jedes Projekts steht das Angebot. Dabei geht es darum, die wichtigsten Projektfragen im Vorfeld zu klären: Wie lange wird es dauern, die Kundenwünsche umzusetzen? Wie viele Mitarbeiter werden daran beteiligt sein? Und vor allem: welche Kosten kommen auf den Kunden zu? Diese Fragen müssen beantwortet werden, um einen reibungslosen Projektablauf sicherzustellen. Als Azubi beteiligst du dich an der Erstellung von Angeboten und lernst, worauf dabei zu achten ist.
Software entwickeln
Als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung lernst du – wie der Name es ja auch schon andeutet – Software zu entwickeln und vor allem zu erweitern. Dein Job ist, die Software so zu programmieren, dass der Kunde bestmöglich damit arbeiten kann und das System zuverlässig läuft. Dafür musst du dich regelmäßig mit deinen Kollegen und dem Auftraggeber abstimmen. Hierbei lernst du, Vorgaben aufzunehmen, sie in Code umzuwandeln und deine Ideen überzeugend zu präsentieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist das Thema Usability – du wirst lernen, Anwendungen so zu programmieren, dass die Nutzer sie möglichst einfach bedienen können.
Anwendungen testen und anpassen
Wenn Anwendungen fertig programmiert sind, ist die Arbeit noch lange nicht zu Ende. Jetzt heißt es: testen, was das Zeug hält! Du musst sicherstellen, dass deine Anwendung auf jedem Betriebssystem und Endgerät funktioniert, die Schnittstellen zu externen Systemen einwandfrei laufen und Daten dort auftauchen, wo sie sollen. Erst wenn die Anwendung gründlich geprüft wurde und alle Fehler ausgebessert wurden, wird sie beim Kunden eingeführt. Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du nicht nur von deinem Team entwickelte Systeme testen und ausbessern, sondern auch bestehende Anwendungen, die der Kunde bereits im Einsatz hat.
Erfolgreich im Team arbeiten
Sogenannte Soft Skills sind bei uns genauso wichtig wie deine fachliche Ausbildung. Wir arbeiten grundsätzlich in Teams – es ist also wichtig, dass du lernst, kritisch mitzudenken und deine Meinung konstruktiv zu formulieren. Du wirst dich auch im positiven Umgang mit Kritik und Konflikten üben. Diese Fähigkeiten sind nicht nur bei uns wichtig; sie sind am heutigen Arbeitsmarkt ein Muss.
SAP Customer Experience
Microsoft Dynamics
Deine Bewerbung
Je Ausbildungsjahr bilden wir vier Azubis aus – zwei im Bereich SAP Customer Experience und zwei im Bereich Microsoft Dynamics 365. Bitte sende deine Bewerbung frühzeitig an bewerbung@arineo.com: Die Bewerbungsgespräche finden in der Regel schon im Herbst/ Winter für den Ausbildungsbeginn im August des Folgejahres statt. Deine Bewerbung sollte folgende Elemente enthalten: