Lead Developer Microsoft Dynamics 365 FSCM

(all genders)

Was macht diesen Job aus?

Karsten Spiller Arineo Senior Lead Developer D365 FSCM

Als DEV-Lead oder auch Lead Developer finde ich es besonders spannend die Geschäftsprozesse von Kunden und die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge in eine spezifische Entwicklungslösung auf Basis von Microsoft Dynamics D365 FSCM zu überführen.

Ich habe die Gesamtarchitektur eines Kunden im Blick, um eine gute, für die Anwender:innen passende Lösung im Team zu erschaffen. Einerseits organisiere ich das Entwicklerteam, so dass die geplanten Designs pro Sprint fertiggestellt werden – andererseits mag ich auch die Herausforderung, schwierige Aufgabenstellungen selbst zu lösen und zu entwickeln. Dieses Spannungsfeld macht meine Arbeit aus und hat seinen eigenen Reiz: Organisieren und Programmieren.

Ich probiere regelmäßig neue Features im D365-Stack aus, um herauszufinden, was wir leichter vereinheitlichen oder standardisieren können und wo wir zwingend Custom-Lösungen brauchen. Diese Zeit plane ich mir gerne ein, auch wenn das nicht immer leicht zu organisieren ist. Denn es ist unabdingbar am Puls der Zeit zu bleiben und auch mein Wissen an meine Kolleg:innen weiterzugeben.

Um in diesem Job erfolgreich zu sein und die Aufgaben mit Spaß zu erledigen, hilft es, wenn du gerne zwischen verschiedenen Themen und Aufgaben springst und es dir leicht fällt, dabei trotzdem den Überblick zu behalten.“

So willst du auch arbeiten? Wie sieht das im Team Arineo genau aus?

Marcel Kraus Arineo Senior Lead Developer D365 FSCM

Unser Fokus im Entwicklungsteam ist es, gute und passende Lösungen für die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu entwickeln. Die Vielfalt ist hierbei groß, wir arbeiten für verschiedenste Branchen, z.B. Manufacturing, Retail, Service oder Rental.

Das unterscheidet sich deutlich von In-House-Consultants in einem Unternehmen: Wir haben nicht immer die gleichen Umgebungen und Geschäftsprozesse vor uns, sondern mit jedem D365 FSCM Einführungsprojekt wieder neue Herausforderungen, in denen wir aber auch bereits erprobte Lösungsansätze einbringen können.

Besonders wichtig ist uns, dass wir als Microsoft-Partner einen guten Kontakt zum Hersteller Microsoft haben und pflegen. So sind wir als Team immer direkt bei den Entwicklungen des Herstellers informiert, können sogar Feedback geben und auch an richtungsweisenden Konferenzen und Implementierungsmodellen teilhaben.

Wir entwickeln für jeden Kunden eine optimale Lösung. Für unsere Arbeitsweise bedeutet das, dass wir als Entwickler:innen oder Lead Developer von unseren Prozess-Berater:innen keine Designs „vorgegeben“ bekommen, sondern diese gemeinsam gestalten. Mit dem jeweiligen Fachwissen – Prozesse und Entwicklung –  und natürlich auch im Dialog mit den Prozessverantwortlichen oder Key-User:innen unseres Kunden. Ohne die Leistung des gesamten Teams findet sich bei uns keine Lösung.

Unser Arbeitsalltag beinhaltet natürlich auch die Dokumentation in Entwicklungs- und Projektsteuerungssystemen, Präsentationen bei Kunden sowie Dokumentationen und Anleitungen für Kunden oder Kolleg:innen.“

Neugierig geworden?

Was du mitbringen solltest

Für unsere komplexeren kundenindividuellen Entwicklungslösungen bedarf es einer gewissen Erfahrung: Du bringst diese schon mit oder möchtest sie gern sammeln? Beides ist völlig ok. Du hast Erfahrung in Programmierung in X++ für Microsoft D365 FSCM Lösungen. Ein solides Verständnis von Geschäftsprozessen und ihren Abhängigkeiten machen das Bild rund. Organisation, gute Kommunikation mit Kolleg:innen im Team Arineo und Ansprechpartner:innen bei Kunden fallen Dir leicht, gerne auch mal im internationalen Kontext.

Als Unternehmen in „den Händen der Mitarbeitenden“ und unserem innovativen Modell der Kollegialen Organisation bieten wir dir eine große Portion Sicherheit und Entfaltungsspielraum. Du möchtest die funktionale und technische Ebene zusammenführen, siehst dich in dieser Rolle und im Team Arineo? Das können wir möglich machen!

Wir freuen uns dich kennenzulernen.

Wenn du Lust hast, dich dazu auszutauschen, dann melde dich gerne bei mir!

Marcel Kraus

Senior Lead-Developer

Hier bringst du dich ein

  • Leitung und Koordination: Du übernimmst die Verantwortung für die Entwicklung und Erweiterung von Microsoft Dynamics 365 FSCM Lösungen im Projekt.
  • Technische Spezifikationen: Du erstellst und überprüfst die technischen Spezifikationen und stellst sicher, dass sie den höchsten Standards entsprechen.
  • Implementierung: Du unterstützt dein Entwicklungsteam bei der Implementierung unserer Kundenanforderungen.
  • Systemintegration: Du stellst die nahtlose Bereitstellung und Aktualisierung von Microsoft Dynamics 365 FSCM Systemen sicher.
  • Technische Beratung: Du bist die erste Anlaufstelle zu technischen Fragen für dein Entwicklungsteam, Solution Architekt, Projektleitung und den Kunden.
  • Dokumentationsmanagement: Du erstellst und aktualisierst Dokumentationen für technische Abläufe im Projekt.

Das bringst du mit

Die Position als Lead Developer stellt in der Regel eine Weiterentwicklung und Vertiefung deiner bestehenden Erfahrungen dar. Wichtig ist, dass du eine hohe Bereitschaft mitbringst, dich einzubringen.

 

  • IT-Ausbildung oder -Studium oder adäquate Erfahrungen 
  • Spaß am Arbeiten im Team und Freude an der kontinuierlichen Weiterentwicklung auch deiner Kolleg:innen 
  • Mehrjährige Erfahrung und umfassenden Wissen in der Programmierung von X++ und im Arbeiten mit Visual Studio 
  • Expertise in Design-Prozessen 
  • Gute Kenntnisse in der Modellierung von Datenmodellen 
  • Gute Kenntnisse in einer agilen Projektmethodik z.B. Scrum 
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse 
  • Reisebereitschaft

Was dich bei uns erwartet

Private Nutzung von Hardware

Du suchst dir bei uns die Hardware aus, die am besten zu deinen Anforderungen passt, beruflich wie privat.

Teilzeit

Schlag dein Büro auf, wo du willst, arbeite in Teilzeit oder Vollzeit, teile dir die Projektleitung mit anderen.

Fitness & Gesundheit

Wir powern uns aus bei gemeinsamen Fitnessrunden, entspannen bei bei Touren mit geleasten Bikes oder beweisen uns freundschaftlich in Sportevents.

Weiterentwicklung

Individuelle Entwicklungspläne und fachspezifische Qualifkationen halten uns auf dem Laufenden und machen uns fit für die Zukunft.

Teamevents & Partys

Wir haben Spaß miteinander auf Teamevents und feiern gern zusammen auf Partys. Am liebsten unsere Erfolge.

Überholspur

Weiter auf Wachstumskurs: Vom Startup mit 2 Personen auf 380 Mitarbeitende in fünf Jahren – steig bei uns ein!

Familienfreundlich

Mit unseren individuellen Arbeitszeitmodellen kannst du deinen Alltag aus Arbeit, Familie und Freizeit entspannt gestalten.

30 % Frauen in IT

Wir liegen über dem Durchschnitt von 23 % in der IT-Branche und setzen alles daran, die Quote weiter auszubauen.

Employee Assist Program

Bei kritischen Lebenssituationen erhältst du über INSITE schnell Hilfe. Kostenfrei und vertraulich.